 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
»Proportions - Body - Live«
Sources - Concepts - Arguments
Theories of Human Proportions from 1576 to 1922
|
 |
 |
 |
Verzeichnis der Autoren

|
 |
|
 |
|
Durch Klicken auf erreichen Sie die Abbildungen
Durch Klicken auf den Autorennamen erhalten Sie den vollständigen Titel des Werkes.
Auf den Seiten begleitet Sie eine obere und untere Navigationsleiste:

 
|
Vorige Seite |
Nächste Seite
|
|
|
 |
 |
 |
 |
F |
|
 |
 |
 | Giuseppe Falco, »Identità.« Roma 1923. |
 | Etienne Falconet, »Ouvres.« Lausanne 1781. |
 | Etienne Falconet, »Ouvres.« Paris 1808, 3. Aufl. |
 | Julien A. Fau, »Anatomie des formes extèrieurs du corps humain.« Paris 1845. |
 | Odoardo Fialetti, »Il uero modo et ordine, Per Dissegnar ....« Venetia 1608. |
 | Johann Martin Fischer, »Darstellung des Knochenbaues ....« [Wien 1785] Berlin 1823. |
 | Johann Martin Fischer, »Darstellung des Knochenbaues ...« Wien 1806. 3. Auflage, 1838. |
 | John Flaxmann, »Lectures on Sculpture.« London 1829. |
 | Hubert Corneille Fock, »Anatomie canonique ou le Canon de Polycléte retrouvé.« Paris 1866. |
 | Gustav Fritsch,"Die graphischen Methoden." In: Verh.der Berliner Ges. für Anthrop., Berlin 1895. |
 | Gustav Fritsch, »Die Gestalt des Menschen.« Stuttgart 1899. |
 | Gustav Fritsch, »Ägyptische Volkstypen.« Wiesbaden 1904. |
 | Gustav Fritsch, »Die Gestalt des Menschen mit Benutzung.« Stuttgart 1905. 2. Auflage |
 | Robert Froriep, »Die Charakteristika des Kopfes nach dem Entwicklungsgesetz.« Berlin 1845. |
 | August von Froriep, »Anatomie für Künstler.« Leipzig 1880. |
 | Joseph Furttenbach, »Mechanische Reißladen.« Augsburg 1644. |
|
 |
 |
 |
 |

Erläuterung zur Benutzung der Verknüpfungen auf den einzelnen Seiten
|
Die oberen und unteren Leisten enthalten jeweils zwei Funktionen:
- links: zur zeitlich vorhergehenden Seite
- rechts: zur zeitlich nachfolgenden Seite
|
|
Im mittleren Feld der jeweiligen Seite können Sie auf den
- Autoren-Namen klicken und gelangen zum "Kommentar"
- Titel klicken und gelangen zur "Bibliographie"
|
|
Innerhalb des Kommentars gibt es durch > gekennzeichnete Verweise, die auf inhaltlich vergleichbare Seiten führen.
|
|
Nur auf CD: Jedes Bild kann durch anklicken einzeln vergrößert werden, gelegentlich sind die Bilder in einzelnen Abschnitten getrennt vergrößerbar.
|

|
 |